Bestellungen & Versand
Bitte vermeiden Sie es, das Datum zwischen 20 Uhr und 4 Uhr morgens zu ändern. Der Datumswechselmechanismus ist bereits aktiviert und ein manueller Eingriff könnte das Uhrwerk beschädigen.
Ein elektromechanisches Uhrwerk vereint die Komplexität eines mechanischen Uhrwerks mit der Präzision eines Quarzwerks. Es besteht aus nicht weniger als 250 Komponenten und wird von einer Batterie mit Strom versorgt.
Ein Chronograph ist eine Uhr, die mit einer Zusatzfunktion ausgestattet ist, mit der durch die Betätigung der Drücker (Start/Stopp/Reset) kontinuierliche oder unterbrochene Zeiträume gemessen werden können.
Es handelt sich um ein automatisches Uhrwerk und ein mechanisches Uhrwerk, das für den Puls des Benutzers aktiviert wurde. Ein oszillierender Peso (Rotor) ruht auf dem Torno einer Fuso, und jedes Mal, wenn sich die Bewegung bewegt, meldet er sich bei der Hauptenergie (Quelle der Energie) an und kümmert sich um die Reserve der Marcha. Der Uhrmacher ist ein Balancer mit einer Spirale, die zwischen 6 und 8 Sekunden pro Sekunde vibriert (bei 10 Sekunden bei Kaliber 36 und 100 Sekunden bei Mikrograph). Die automatische Bewegung betrug mehr als 70 Stück (bis zu 480 Stück für den Mikrographen) und war nicht größer als ein menschliches Kabel (0,07 mm). Alle Mechanikkomponenten arbeiten kontinuierlich im Alleingang, werden von einer Brücke in Sekundenschnelle in Bewegung gesetzt, während sie sich immer wieder auf einer Brücke bewegen. Ich stelle mir vor, dass es sich um eine Quarzbewegung handelt (von nur wenigen Minuten), um eine automatische Bewegung, ein Beispiel für maximale Erfahrung und Tradition in der Uhrenbranche.
Ein Chronometer ist eine zertifizierte, hochpräzise Uhr, die den strengen Standards der COSC (Contrôle Officiel Suisse des Chronomètres / Schweizerisches Amt für Chronometrische Kontrollen) entspricht. Jedes Uhrwerk wird 15 Tage lang in fünf Lagen und bei drei Temperaturen unter extrem anspruchsvollen Bedingungen getestet. Um die Bezeichnung Chronometer zu erhalten, muss ein mechanisches Uhrwerk, ob automatisch oder manuell, die sieben Kriterien der ISO-Norm 3159 erfüllen und von der COSC angewendet werden. Unabhängig von den äußeren Bedingungen muss es eine Genauigkeit zwischen -4/+6 Sekunden pro Tag aufweisen.
Reinigen Sie es alle 2-3 Monate mit einer trockenen, weichen Bürste
Führen Sie alle 1-2 Jahre einen TAG Heuer Wartungsservice durch, um die Wasserdichtigkeit Ihrer Uhr zu gewährleisten
Führen Sie alle 4 – 6 Jahre eine TAG Heuer Komplettüberholung durch, um die einwandfreie Funktion Ihrer Uhr zu gewährleisten
Stöße. Obwohl alle Uhren auf Stoßfestigkeit geprüft werden, sollten Sie dennoch heftige Stöße vermeiden. Dies kann nicht nur das Aussehen der Uhr beeinträchtigen, sondern auch zu vorzeitigem Verschleiß von Materialien und Komponenten führen, was wiederum die Leistung der Uhr beeinträchtigen kann.
Magnetfelder. Vermeiden Sie es, Ihre Uhr in der Nähe von Geräten liegen zu lassen, die starke Magnetfelder erzeugen können, wie z. B. Lautsprecher, Kühlschränke, Mobiltelefone oder Magnete an Taschen oder Kartons, da diese die Leistung Ihrer Uhr beeinträchtigen können. Wir empfehlen Ihnen außerdem, Ihre Uhr abzulegen, wenn Sie am Flughafen durch den Körperscanner gehen.
Stellen Sie sicher, dass die Krone vollständig in das Gehäuse gedrückt (und je nach Modell festgeschraubt) ist, um die Wasserdichtigkeit zu erhalten.
Lederarmbänder sind nicht zu empfehlen, da sie sich durch Wasser verformen/verfärben können. Bei häufigem oder längerem Einsatz im Wasser empfehlen wir ein Metallarmband oder ein Kautschukarmband.
Spülen Sie die Uhr nach dem Kontakt mit Salzwasser mit Süßwasser ab und trocknen Sie sie anschließend.
Die folgende Tabelle zeigt die für die Wasserdichtigkeit Ihrer Uhr geeigneten Aktivitäten. Diese Angaben dienen nur als Richtlinie und geben keine maximalen Eintauchtiefen an.
Es ist eine gute Idee, Ihre Uhr alle 2 bis 3 Monate zu reinigen, um ihr Aussehen zu erhalten und sie in gutem Betriebszustand zu halten:
Bei wasserdichten Uhren muss die Krone vollständig in das Gehäuse eingedrückt (und je nach Modell auch festgeschraubt) sein und die Dichtungen müssen innerhalb der letzten 12 Monate gewechselt oder geprüft worden sein. Erst dann kann die Uhr sicher in leicht seifigem Wasser mit einer weichen Bürste gereinigt werden. Anschließend mit einem trockenen, weichen Tuch abspülen und trocknen.
Wenn Sie Zweifel an der Wasserdichtigkeit Ihrer Uhr haben, reinigen Sie sie einfach mit einer weichen Bürste.
Armbänder aus Stoff, Leder, Alligator- oder Pythonleder sollten nicht mit Wasser in Berührung kommen. Bedenken Sie, dass Leder ein natürliches, lebendiges Material ist und seine Farbe mit der Zeit etwas verblasst.
Spülen Sie die Uhr nach jedem Kontakt mit Salzwasser sorgfältig mit Süßwasser ab und trocknen Sie sie anschließend mit einem trockenen, weichen Tuch.
Wenn Sie Ihre Automatikuhr nicht regelmäßig tragen, empfehlen wir Ihnen, die Aufzugsfeder entweder manuell bei abgeschraubter oder in Neutralstellung befindlicher Krone aufzuziehen (mindestens 40 Mal, bei der V4 100 Mal) oder einen automatischen Uhrenbeweger zu kaufen. Dadurch bleibt das Schmieröl im Uhrwerk flüssig. Wie jeder Mikromechanismus, der kontinuierlich arbeitet, benötigt auch ein Automatikuhrwerk regelmäßige Wartung.
*Bestimmte Modelle sind mit einem End-of-Life-System (EOL) ausgestattet, das Sie benachrichtigt, wenn die Batterie fast leer ist. Der Sekundenzeiger beginnt, viersekündige Sprünge zu machen, aber Ihre Uhr zeigt weiterhin die genaue Zeit an, bis die Batterie leer ist.
TAG Heuer Uhren der aktuellen Kollektion sind mit kratzfestem Saphirglas ausgestattet, das durch normale Abnutzung unempfindlich ist. Extrem harte Materialien wie Diamanten und intensive Behandlung können es jedoch zerkratzen. Einige Modelle sind mit einer Antireflexbeschichtung versehen, einer dünnen Schicht auf dem Glas, die reflektiertes Licht eliminiert und so optimale Ablesbarkeit gewährleistet. Diese Beschichtung ist kratzempfindlich und kann daher den Eindruck eines zerkratzten Glases erwecken.
Seit 1998 wird Super Luminova, ein nicht radioaktives Material, verwendet, um die Lesbarkeit von Uhrenanzeigen zu verbessern. Es absorbiert Licht und gibt es im Dunkeln wieder ab. Wie lange dieser Effekt anhält, hängt von der Dauer der Aufladung durch natürliches oder künstliches Licht ab.
Um das glänzende Aussehen Ihrer Uhr zu erhalten und vorzeitigen Verschleiß zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen, kein weiteres Armband in der Nähe Ihrer Uhr zu tragen.
Verwendet wird ausschließlich Alligatorleder aus Zuchtbetrieben, das von hochqualifizierten Handwerkern zusammengesetzt, genäht, zugeschnitten und gepolstert wird. Dieses Leder entspricht den CITES-Regeln (Übereinkommen über den internationalen Handel mit gefährdeten Arten freilebender Tiere und Pflanzen). Dabei handelt es sich um ein internationales Abkommen zwischen Regierungen, das sicherstellen soll, dass der internationale Handel mit Exemplaren wildlebender Tiere und Pflanzen deren Überleben nicht gefährdet.
Um zusätzliche Stabilität zu gewährleisten, sind die ersten Glieder auf beiden Seiten des Gehäuses nicht verstellbar. Das bedeutet, dass das Armband nicht durch Austauschen der Glieder repariert werden kann. Hierfür wäre ein neues Armband erforderlich.
Leder ist ein Naturmaterial, das durch Gerben stabilisiert wird. Sein Alterungsprozess hängt jedoch stark von den Nutzungsbedingungen ab. Ein Lederarmband kann mehrere Monate bis mehrere Jahre halten. Die Lebensdauer eines Lederarmbands wird durch Faktoren wie Tragehäufigkeit, Wassereinwirkung, Schweiß usw. beeinflusst. Häufiges Eintauchen in Wasser und regelmäßiges Duschen sollten vermieden werden.
Kontoinformationen
Nein, Sie müssen kein Konto erstellen. Wir empfehlen Ihnen jedoch dringend, ein Konto zu erstellen, um die verschiedenen Vorteile nutzen zu können. So können Sie beispielsweise bei Ihrem nächsten Besuch problemlos auf Ihr Konto zugreifen und erhalten personalisierte Empfehlungen und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Services. Mit einem Konto können Sie unsere Services optimal nutzen und in Zukunft Zeit sparen.
Falls Sie Ihr Passwort vergessen haben, kein Problem. Sie können es ganz einfach zurücksetzen, indem Sie auf den Link „Passwort vergessen“ klicken. Anschließend erhalten Sie eine E-Mail mit Anweisungen zum Erstellen eines neuen Passworts. Folgen Sie den Anweisungen, um ein neues, sicheres und leicht zu merkendes Passwort festzulegen. Bewahren Sie Ihr Passwort sorgfältig auf und geben Sie es niemals an Dritte weiter.